deutscher Handwerksunternehmer und Verbandsfunktionär; Präsident des Zentralverbands des Deutschen Handwerks (ZDH) 1997-2004
* 18. September 1943 Aachen-Burtscheid
Herkunft
Dieter Philipp wurde am 18. Sept. 1943 in Aachen-Burtscheid geboren.
Ausbildung
Er machte eine Lehre im Malerbetrieb des Vaters (1958-1961) und besuchte 1960-1962 die Kaufmännische Abendschule. 1961-1964 absolvierte er an der Werkkunstschule Aachen Abendkurse in Gestalten und Kunst. 1965 legte er bei der Handwerkskammer Aachen die Meisterprüfung ab. 1988 bekam er das Zeugnis als Restaurator im Malerhandwerk.
Wirken
1975 wurde P. mit einem eigenem Malerbetrieb selbstständig und gründete zehn Jahre später (1985) zudem ein Handelsunternehmen für Innenausstattungen. Neben dem Beruf begann P. früh, sich auf vielfältige Weise in der Innung zu engagieren - als Lehrlingswart und Vorsitzender des Gesellenprüfungsausschusses der Maler- und Lackiererinnung Aachen (1968-1975), als stellv. Obermeister der Maler- und Lackiererinnung Aachen (1975-1986) und als stellv. Mitglied des Meisterprüfungsausschusses im Maler- und Lackiererhandwerk (1975-1993).
P. bemühte sich vor allem um die Berufsbildung im Handwerk und war 1981 Gründungsmitglied, dann bis 1985 Vorsitzender des Arbeitskreises Junger Handwerksunternehmer (AJH) für den Kammerbezirk Aachen und 1983- 1996 Mitglied sowie alternierender Vorsitzender im Berufsbildungsausschuss der Handwerkskammer Aachen. 1985 wurde P. Mitglied der Vollversammlung der Handwerkskammer Aachen und ihr Vizepräsident (bis 1994), dann am 27. ...